Blog
Die Digitale Drehtür
Die Digitale Drehtür basiert auf dem in der Begabungs- und Begabtenförderung etablierten Drehtürmodell. Dabei haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich zeitweise „aus dem Unterricht herauszudrehen“, um an individuellen, digitalen Programmen teilzunehmen. Anschließend „drehen“ sich die Schüler wieder in ihre Klasse zurück.

Es gibt Online-Live-Kurse, Selbstlernkurse („Werkstätten“), und Projekte. Es
werden Themen wie Kreativität, Deutsch, Englisch, Mathematik, Informatik,
Kultur, Kunst, Geschichte, Naturwissenschaft, Technik, Nachhaltigkeit,
Sachunterricht und vieles mehr bearbeitet.
In den digitalen Kursen wird eigenverantwortliches Lernen gefördert, es gibt
viele Lernvideos, Quizze, Arbeitsblätter und Anregungen, selbst aktiv zu werden
und das Gelernte auszuprobieren, etwa eigene Texte zu schreiben,
mathematische Darstellungen auszuprobieren, Skizzen zu zeichnen oder etwas
für den Klimaschutz zu tun.
Die Kinder haben viel Spaß und zeigen viel Engagement bei den Programmen.

